- Vermittlungsverfahren
- Ver|mịtt|lungs|ver|fah|ren, das (Politik):Tätigkeit des Vermittlungsausschusses.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vermittlungsverfahren — bezeichnet allgemein eine Mediation ein Schlichtungsverfahren im Rahmen des gesetzgebenden Prozesses innerhalb der Europäischen Union, siehe Vermittlungsverfahren (EU) den Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat in der… … Deutsch Wikipedia
Vermittlungsverfahren — ⇡ Schlichtung … Lexikon der Economics
Spanisches Parlament — Die Cortes Generales sind das Parlament in Spanien. Das Verfassungsorgan besteht aus zwei Kammern: dem Congreso de los Diputados (Abgeordnetenhaus) und dem Senado (Senat). Sie üben die gesetzgebende Gewalt im Staat aus, bewilligen den… … Deutsch Wikipedia
Ordentliches Gesetzgebungsverfahren — Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren (vor dem Vertrag von Lissabon Mitentscheidungsverfahren oder Kodezisionsverfahren genannt, ursprünglich auch Verfahren nach Art. 189b nach seiner Stelle im EG Vertrag) ist das mittlerweile am häufigsten… … Deutsch Wikipedia
American Recovery and Reinvestment Act — Präsident Barack Obama unterzeichnet am 17. Februar 2009 den American Recovery and Reinvestment Act; im Hintergrund Vizepräsident Joe Biden. Der American Recovery and Reinvestment Act ist ein in den Vereinigten Staaten erlassenes Bundesgesetz, da … Deutsch Wikipedia
Kodezision — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Kodezisionsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Mitentscheidung — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
Mitentscheidungsverfahren — Das Mitentscheidungsverfahren (auch Kodezisionsverfahren) ist das mittlerweile am häufigsten anzuwendene Gesetzgebungsverfahren in der Rechtsetzung der EG. Das Mitentscheidungsverfahren wurde erstmals durch den Vertrag von Maastricht eingeführt.… … Deutsch Wikipedia
US-Konjunkturprogramm 2009 — Präsident Barack Obama unterzeichnet am 17. Februar 2009 den American Recovery and Reinvestment Act. Das US Konjunkturprogramm 2009 (American Recovery and Reinvestment Act) ist ein großes Konjunkturprogramm zur Bekämpfung der US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia